Während meiner Straßentour ist in der Lübecker Innenstadt dieses Video entstanden. Gefilmt von meiner Frau mit ihrem iPhone SE. Der Ton wurde mit externen Mikrofonen aufgezeichnet. Viel Spaß beim Ansehen! – Jan
In Travemünde, Cuxhaven, Bad Oldesloe und Lübeck…
…war ich vor ein paar Tagen – solo – als Straßenmusiker unterwegs. Dafür haben mich meine Frau, und meine kleine Tochter Jella begleitet. Jella wollte lieber mitmachen, statt Zuschauerin zu sein, dabei sind Videos entstanden, die wir euch nicht vorenthalten möchten! Jella, du kannst zwar erst gerade mal stehen, aber du machst es schon total klasse!!! – Papa
In Bad Oldesloe hat meine Frau ein Foto von mir, auf einer Holzbrücke, die zur Innenstadt führt, geschossen.
Straßentour
Derzeit bin ich viel allein unterwegs, um in den Einkaufsstraßen Schleswig-Holsteins meiner Leidenschaft (Musik) nachzugehen. Es ist eine interessante Erfahrung fünf bis sechs Stunden pro Tag, und drei- bis viermal die Woche, Straßenmusiker zu sein, man wird dabei nicht reich, aber es langt, um davon den Wocheneinkauf für eine fünfköpfige Familie zu tätigen. Mein mit zwei Motorradbatterien betriebener „AER Compact Mobile“ Gesangs- und Akustikgitarrenverstärker, den ich mir extra dafür angeschafft habe, ist mir dabei eine große Unterstützung, da ich viele ruhige Songs spiele, und sonst einfach nicht laut genug wäre. Ich muss ihn nur minimal aufdrehen, und bekomme einen wahnsinnig satten und schönen Sound. Egal, ob ich auf einem großen freien Platz, oder vor einer Hauswand stehe. 98 Prozent der Passanten reagieren sehr positiv auf die Musik, bleiben stehen und lassen nette Kommentare da, außer Euros, bekomme ich auch viele Getränke, Obst, Quark, Eis u.s.w. geschenkt. Auch Gastwirte bewirten mich, wenn ich in der Nähe ihres Restaurants stehe, Anwohner schmeißen mir sogar Geld in Briefumschlägen aus ihren Fenstern – dürfte man in der Straße CDs verkaufen, hätte ich schon einige verkaufen können! Auftritte sind ebenfalls schon daraus entstanden.
Das habe ich so nicht erwartet, und ich bin sehr dankbar, dass die Musik, die ich mache so gut angenommen wird! Nur einmal in Flensburg wurde ich freundlich von der Polizei darauf hingewiesen, den Verstärker auszuschalten, da es dort nicht gestattet ist verstärkt zu spielen. Das ist schade, aber ich kann die Anwohner auch ein bisschen verstehen! Ich bin nie zweimal im Monat in der gleichen Stadt, so habe ich ein ruhiges Gewissen, niemanden auf die Nerven zu gehen. Flensburg muss ich leider nun meiden, was ich sehr schade finde! Auf den Fotos seht ihr mich zusammen mit Arne und Boris auf der Promenade in Grömitz, wo wir am letzten Wochenende engagiert waren, um dort als Straßenkünstler aufzutreten. Vielen Dank an Andreas Weidinger für die Fotos! Wenn mal jemand ein Bild von mir allein als Straßenmusiker macht, schickt es mir gern an die E-Mail Adresse dieser Seite! 🙂 – Jan
Silbermöwe, wir kommen wieder!
Ihr seid ein klasse Publikum! Wir kommen in 2019 gern wieder zu euch in die Silbermöwe an den Süssauer Strand! Einige von euch kamen sogar am nächsten Tag zu unserem Straßengig nach Grömitz. Wir haben euch erkannt, und uns gefreut, euch wieder zu sehen! Das Selfie oben ist auf der Promenade vor der Silbermöwe entstanden, die Gaststätte steht nur einen Meter links neben Arne, und ist einige von wenigen, die so dicht am Wasser stehen. Durch die großen Fenster zum Meer hin, hatten wir zwischendurch das Gefühl, wir hätten auf einem Schiff gespielt! Danke auch an Christiane und Günter für die herzensgute Bewirtung und eure Gastfreundschaft!
Harburg / Oldenburg
Hier seht ihr unsere Bühne in der Fischhalle in Harburg kurz vor unserem Konzert. Wie gern hätten wir einen Fotografen während unserer Show dabei gehabt, aber unsere beiden Gigs in der Fischhalle und einen Tag später im OLs Brauhaus in Oldenburg bleiben uns auch so in sehr guter Erinnerung! Es war ein unbeschreiblich gutes Gefühl zu hören, dass einige Gäste einen Anfahrtsweg von über 100 Kilometer in Kauf nahmen, um uns zu sehen. Einige haben wir auch schon öfter auf vergangenen Konzerten getroffen – das ist groß!!! Danke an alle fürs Mitsingen und den tosenden Applaus! Es war uns eine Ehre!
Straßenmusik an der Seebrücke in Grömitz
Für diesen Freitag wurden wir engagiert, um Straßenmusik an der Seebrücke in Grömitz zu machen. Ihr könnt uns immer für jeweils 30 Minuten, um 16,17,19 und 20 Uhr, live und unplugged erleben! Das Ganze findet in Rahmen der „Grömenade – Künstler am Meer“ statt.
„…Vier volle Tage lang wird die Promenade in Grömitz zu einer einzigen großen Bühne für Artisten, Gaukler, Jongleure, Liedermacher und Walking Acts. Straßenkünstler, Varietéartisten und Musiker aus der ganzen Welt sind zu Gast in Grömitz. Der Eintritt ist frei – aber ohne Belohnung lässt man einen Künstler nach einer gelungenen Show nicht gehen. Denn das Brot der Straßenkünstler ist der Applaus und das Hutgeld. Je nachdem wie dem Publikum die Show gefallen hat, so fällt dann auch die Höhe des Hutgeldes aus. Alle Künstler sind internationale Spitze. Zu den Bühnenkünstlern gesellen sich auch zahlreiche Koch-Künstler der internationalen Küche, die in den vielfältigen Gourmetständen kulinarische Leckerbissen aus aller Welt aus ihren Pfannen und Töpfen zaubern. Ebenfalls locken Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichen sowie selbst hergestellten kleinen Schätzen…“
Strandkabarett in der Silbermöwe in Süssau
Am Donnerstag, den 19.07. sind wir live beim „Strandkabarett“ am Süssauer Strand in der Gaststätte Silbermöwe! Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Reservierungen sind auf der Seite silbermöwe.de möglich. Der Eintritt für den Innenraum kostet 10€, auf der Terrasse ist er frei, dort geht der Hut rum. Achtung! Die Plätze sind begrenzt! 🙂
„…Kleinkunst direkt am Meer – Mir vier Quadratmetern wohl eine der kleinsten Bühnen Deutschlands ist das „Strandkabarett“ in der Silbermöwe in Süssau ein Alleinstellungsmerkmal in der Kleinkunst. Christiane und Günter Oster bieten dieses Jahr ein Programm aus neun ganz unterschiedlichen Genres. Seit elf Jahren wohnt das Ehepaar aus dem Rheinland in Süssau. Über Bayern zog es sie damals an die Ostseeküste. Nun gehen sie mit ihrer Gaststätte an der Strandpromenade direkt am Meer in die zwölfte Saison. Neun Termine mit Musikern und Kabarettisten aus England, den Benelux-Staaten, aber auch aus ganz Deutschland werden in der Silbermöwe zwischen dem 30. April und 13. August auftreten. Den Anfang macht der Belgier Fernant Zeste mit Bluesmusik…“ (aus den Lübecker Nachrichten)
Am Samstag live am Odinfischer in L.A.!
Der Odinfischer in Langballigau feiert diesen Samstag (21.07.) sein Jubiläum, und wir freuen uns mit dabei zu sein! Unser Konzert beginnt diesmal später als üblich. Wir spielen in der Zeit von 20:30 – 23.15 Uhr mit einer Pause dazwischen! Der Eintritt ist frei!
„…ob mit Räucherfisch, Matjes oder Krabben – Der „Odinfischer“ ist ein Geheimtipp unter den vielen Imbissen an der Ostseeküste, in denen man Fischbrötchen essen kann. Das kleine Bistro ist in Besitz einer Fischerfamilie, deshalb sind sie hier besonders frisch…“ Hier ein Report über den Odinfischer:
Konzert im OLs Brauhaus, Oldenburg
Achtung! Unser Hutkonzert im OLs Brauhaus am kommenden Sonntag, den 08.07., findet schon um 17:00 Uhr statt. Es wird laut Veranstalter gut besucht sein, Reservierungen sind leider nicht möglich, am besten ihr erscheint zur Öffnungszeit um 16:00 Uhr! Die Plätze werden unter dem Motto „Wer zuerst kommt mahlt zuerst!“ eingenommen. Wir freuen uns schon! Bis Sonntag!
07.07. Fischhalle Harburg
Am kommenden Samstag, den 7. Juli sind wir in der schönen Fischhalle in Harburg zu Gast. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr, der Eintritt beträgt 12€. Einlass ist schon wesentlich früher, denn es wird noch das Viertelfinale um 16:00 Uhr gezeigt!
„…es war nur ein kurzer Auftritt auf dem letzten Harburger Binnenhafenfest, aber das Publikum war begeistert! Die Folk/Chanson Band „Friedrich Jr.“ aus Flensburg ist auf der Bühne ein absoluter Genuss. Mit eigenen Liedern und deutschen Texten schaffen es die vier Flensburger Jungs ihre Zuschauer sogar zum Tanzen zu bringen. Zwischen Sehnsucht und Meer, immer am Puls der Gefühle. Eine sehr sehens- und hörenswerte Band. Zuvor lädt die Fischhalle zu einem kostenlosen WM PUBLIC VIEWING ein. Deutschland ist zwar draußen, aber das Fußballleben geht weiter! Danach betritt Friedrich Jr. die Bühne…“