Flensburg AHØJ

Am Sonntag, den 1. Juli spielen wir auf dem maritimen Kulturfest „Flensburg AHØJ“! Bitte kommt zur Bühne an der Museumswerft, unser Konzert beginnt pünktlich um 18:00 Uhr! Wir freuen uns auf euch!!!

Friedrich Jr. - Flensburg AHOJ

„…Das deutsch-dänische Kulturfest für die ganze Familie – vom 28. Juni bis 01. Juli 2018 feiert am Flensburger Hafen ein neues Veranstaltungskonzept Premiere. Vier Tage lang spielen Bands aus der Region und internationale Stars auf den beiden maritimen Bühnen. Von Rock, Pop, Reggae, Funk, Balkan, Cumbia, Blues & Soul, Acoustik Comedy Rock, Jazz, Shanty, Punk, über Singer & Songwriter, Plattdütsche Country, Folk, Party Groove, Hip Hop bis hin zu Chorgesang und Orchestermusik ist so ziemlich jede Musikrichtung abgedeckt…“

Weitere Infos auf www.flensburg-ahoj.de

Unplugged Konzert beim Harburger Binnenhafenfest!

Am Samstagmittag, den 02.06., spielen wir – während des Harburger Binnenhafenfestes – ein kleines gemütliches Unplugged Konzert auf der Terrasse der Harburger Fischhalle! Beginn ist pünktlich um 13:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum!

Mit dem Harburger Binnenhafenfest wird die maritime Kultur im Süden Hamburgs gefeiert. Schiffsparaden, Open Ships und ein vielfältiges kulturelles Angebot zu Wasser und an Land laden ein, den Binnenhafen zu entdecken. Weiterlesen!

Sörupmöhl rockt!

Friedrich Jr . - Promofoto 2018 - Bäume im Winter - Wide Web - von Chris Blumbaker

Am kommenden Samstag, den 02.06., spielen wir als Opener bei der Veranstaltung „Sörupmöhl rockt!“ im Hinterhof der Gaststätte Sörupmöhl in Jans Heimatdorf Sörup. Nach uns gibt es die regionalen Bands Ageless Minds und Outfield Westwood auf die Ohren! Ebenso wird leckeres Essen, sowie Flensburger vom Fass angeboten.

Beginn ist um 19:00 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 10€, im Vorverkauf 8€. Vorverkaufsstellen sind Edeka und die Team Tankstelle in Sörup. Das wird ein schönes großes Fest, also kommt längs!!!

EU-Datenschutz-Grundverordnung

Liebe Fans und Freunde!

Sicher habt Ihr auch schon von der neuen EU-Datenschutzverordnung gehört, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt (DSGVO). Wir müssen nun sicher gehen, dass wir nach wie vor Eure Zustimmung für den Versand des Friedrich Jr. – Newsletters bekommen.

Wir versichern, dass wir Eure personenbezogenen Daten ausschließlich zum genannten Zweck verwenden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, geschweige denn verkauft.

Unter dem Link ganz unten in unseren Mails könnt Ihr Eure Daten komplett aus unserem Newsletter-System entfernen, falls Ihr keinen Newsletter mehr von uns beziehen wollt. Die Löschung Eurer Daten könnt Ihr auch gerne mit einer Antwort auf diese Mail verlangen.

Wer den Newsletter weiterhin empfangen möchte, muss nichts weiter unternehmen und erteilt uns hiermit die Genehmigung. Wir informieren Euch wie bisher über die Aktivitäten von Friedrich Jr. per E-Mail-Newsletter – ausschließlich zu diesem Zweck verwenden und speichern wir Eure Daten. Ihr könnt diese Zustimmung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit wie o.a. widerrufen.

Wir würden uns freuen, Euch weiterhin mit unseren News versorgen zu dürfen!

Sonnige Woche, und bis bald!
– Friedrich Jr.

Am 11. Mai live beim Hamburger Hafengeburtstag!

sandtorhafen hamburgAm Freitag, den 11. Mai spielen wir im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstages, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr, ein Konzert im Traditionsschiffhafen in der Hamburger HafenCity!

„…Der Traditionsschiffhafen/Sandtorhafen liegt mitten in der HafenCity –  dem neuen hochmodernen Quartier Hamburgs – und damit in unmittelbarer Nähe der Hafenmeile des HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Auch die historische Speicherstadt befindet sich in direkter Nachbarschaft. Betrieben wird der Traditionsschiffhafen von der Stiftung Hamburg Maritim, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das maritime Erbe Hamburgs zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bis zu 19 historische Schiffe liegen hier vor Anker. Alle Schiffe sind für die Besucher frei begehbar. Der ursprünglich „Sandtorhafen“ genannte Hafen galt seit seiner Eröffnung im Jahre 1866 als einer der fortschrittlichsten Häfen weltweit und als Keimzelle des „modernen Hafens“. Durch die Entwicklung der modernen Frachtschifffahrt verlor er im Laufe des 20. Jahrhunderts nach und nach an Bedeutung. Schließlich wurde der Sandtorhafen in den 80er Jahren stillgelegt. Um an die einstige Bedeutung des Hafens zu erinnern, wurde im September 2008 die Idee von einer Flaniermeile auf dem Wasser verwirklicht. Der Zugang führt über drei historische Brücken, die ursprünglich an den Landungsbrücken eingesetzt waren, auf die 5.600 Quadratmeter große, auf Pontons schwimmende Anlage. Eine Reminiszenz an die Geschichte des Ortes, ebenso wie drei Stückgutkräne, die auf dem Kaiserkai am Südufer des Hafens aufgestellt wurden…“

Ein Konzert im Schnee!

Friedrich Jr. - Arne Gloe - Ostern Unplugged 2018 - Scharbeutz

Junge, war das kalt gestern! Das Konzert beim Ostern Unplugged wurde trotz des Schneegestöbers nicht abgesagt, und so standen wir brav, mit einer halben Stunde Verspätung (Schnee in einer Kabeltrommel – Stromausfall – Mischpult defekt), von 15:30 – 19:00 Uhr auf der Bühne am Seebrückenvorplatz in Scharbeutz, direkt am Meer. Entgegen unserer Erwartungen waren wirklich ein paar hundert Leute da, und somit hatten sich auch die etwas längere Hinfahrt, das Blankliegen der Nerven, und das Frieren trotzdem gelohnt! Vielen Dank an das Publikum, sowie an Andreas Weidinger für die Fotos!

Friedrich Jr. - Jan Hamann - Ostern Unplugged 2018 - Scharbeutz

Ostern Unplugged in Scharbeutz!

Ostern unplugged_foto_Tourismus Agentur Luebecker Bucht

Auch in diesem Jahr spielen wir wieder beim „Ostern Unplugged“ in Scharbeutz! Wir stehen am Gründonnerstag, insgesamt viermal, zwischen 15:00 – 19:00 Uhr, auf der Bühne am Seebrückenvorplatz. Solltet ihr also erst am späten Nachmittag oder frühen Abend anreisen, verpasst ihr trotzdem nichts von uns!

„…Auf dem Seebrückenvorplatz erwartet die Gäste von Scharbeutz wieder ein österliches Ambiente. Genießen Sie Musik von Welt – unplugged und hochqualitativ bei einem guten Heissgetränk, leckerem Flammkuchen oder kühles Flens an fünf Tagen über Ostern. Außerdem am Sonntag großes Ostereiersuchen am Strand. Außer den Leckerbissen auf den Bühnen gibt es noch zahlreiche Leckerbissen aus den Pfannen und Töpfen internationaler Küche zu entdecken. Weiterhin locken Künstler, Designer und Kunsthandwerker mit allerlei Schönem und Außergewöhnlichem auf dem Veranstaltungsplatz im Kurpark!…“

Fetter Applaus in Tostedt!

Am Freitag waren wir zu Gast bei der Veranstaltungsreihe Das KulturPRINZip, welche diesmal auf der Bühne Bunter Vorhang in Tostedt (Niedersachsen) stattgefunden hat. Christine Prinz, die Gründerin des KulturPRINZips, hatte für uns speziell dieses kleine rustikale Theater ausgesucht, und es passte perfekt! Gleich beim ersten Song „Luftschiff“ sprang der Funke über, das Publikum hat uns zweieinhalb Stunden lang gefeiert, und verlangte vier Zugaben! -THANX.

(Fotos von Werner Detjen. Weitere Bilder des Abends findet ihr hier.)

Lieder machen.

Bis wir am 11. Mai auf einer kleinen Bühne des Hamburger Hafengeburtstages stehen, haben wir uns vorgenommen an neuen Songs weiter zu schreiben. Es haben sich in den letzten Monaten viele Ideen angesammelt, die nur so darauf warten, endlich live gespielt zu werden! In der Zwischenzeit könnt ihr uns das ein oder andere Mal in Bars und Kneipen bei spontanen Hutkonzerten erleben, oder auch am 29. März in der Zeit von 15-18 Uhr beim Ostern Unplugged in Scharbeutz! Wir halten euch auf dem Laufenden! – Jan (Foto: Chris Blumbaker)

Nächstes Konzert in Harburg

kulturprinzipAm 9.03. spielen wir ein Konzert für die Veranstaltungsreihe „das kulturPRINZip“! 

„…Üblicherweise veranstaltet Christine Prinz vom „KulturPRINZip“ ihre Konzerte und Lesungen im Landkreis Rotenburg, diesmal zieht es sie jedoch in den Landkreis Harburg nach Tostedt. Dort findet am Freitag, 9. März, 20 Uhr, auf der „Bühne Bunter Vorhang“, Unter den Linden 39, ein Konzert mit der Flensburger Band „Friedrich Jr.“ statt. Da der Platz begrenzt ist, gibt es die Karten nur im Vorverkauf unter: info@das-kulturprinzip.de oder Telefon: 0152/53303572. Der Eintritt beträgt 12 Euro.

Idee des KulturPRINZips ist es, Events in kleinen, eher ungewöhnlichen oder besonderen Locations stattfinden zu lassen. So ist Christine Prinz mit ihren Veranstaltungen quasi „auf der Walz.“ Nun macht sie im liebevoll geführten Theater „Bühne Bunter Vorhang“ in Tostedt Halt. Ulrike von Thien hat dieses besondere Theater gemeinsam mit ihrem Mann aufgebaut und freut sich ebenso wie Prinz darüber, dass sie sich für die eine oder andere Veranstaltung zusammenschließen können…“ (Text: Treffpunkt Sittensen) / Veranstaltung auf Facebook