Danke Eutin, danke St. Peter!

Es waren die ersten beiden Gigs in neuer Besetzung! Wir hatten erst Sorgen, dass in Eutin kaum einer kommt, denn im Vorfeld gab es kaum Resonanz auf unser Konzert! Aber dann… wir waren noch nicht ganz fertig mit dem Soundcheck, da platzten schon die ersten Zuschauer in den kleinen Saal des Weingeistes! Innerhalb weniger Minuten waren alle Sitzplätze belegt, und es war eine verdammt gute Stimmung dort!!! – Vielen Dank, dass ihr uns so doll abgefeiert habt!!!

Auf dem Foto seht ihr hinten links Gerd Bauder am Kontrabass, daneben Boris Ehlers, Schlagzeuger, beide gehören ab nun fest zur Besetzung .Friedrich Jr. - Promofoto 2018 - Katharina die Große - von Chris Blumbaker -webAm Vortag spielten wir auf dem Biikebrennen in St. Peter-Ording! Eine Großveranstaltung mit 2000 Besuchern. Die Tourismus-Zentrale, die das Event organisierte, gab wirklich alles, damit wir es bei den frostigen Temperaturen auf der Bühne warm haben sollten. Zwei große Heizpuster standen neben uns. Zu Beginn war alles gut, doch desto später es wurde, desto weiter sanken die Temperaturen, die Heizkörper kamen nicht mehr gegen die Kälte an, die Finger wollten irgendwann nicht mehr… trotzdem haben wir es „knallhart“ bis zum Schluss durchgezogen. Alle, die wir mit unserer Musik begeistern konnten, freuten sich und tanzten! – auch wenn wir vielleicht nicht ganz so sauber spielen konnten. Danke dafür, danke auch für den Punsch, mit dem ihr uns versorgt habt!!!

Friedrich Jr - Arne Gloe - St. Peter-Ording - Annett Mirsberger

Arne Gloe beim Biikebrennen in St. Peter-Ording. Foto von Annett Mirsberger.

Friedrich Jr. am 21.02. live beim Biikebrennen in St. Peter-Ording!

xin-husum-und-an-der-nordsee-biike-im-februar.jpeg.pagespeed.ic.LZYdsYUjfLEs ist ein Highlight an der Nordsee! Wir spielen für euch beim diesjährigen Biikebrennen in St. Peter-Ording! Konzertbeginn ist um 18:15 Uhr!

„…Biikebrennen – Was ist das überhaupt? Jährlich findet am 21. Februar das traditionelle Biikebrennen an der Nordsee statt. Das Wort Biike ist ein friesisches Wort und heißt auf hochdeutsch und plattdeutsch Bake. Die Grundbedeutung dieses Wortes ist Zeichen, Mal, Hinweis. Das Biikebrennen ist also ein brennender Hinweis. Seinen Ursprung hatte das Biikebrennen bereits vor 2000 Jahren. Die genaue Bedeutung bzw. der genaue Hintergrund steht jedoch nicht fest. Einige behaupten, dass auf den nordfriesischen Inseln das Feuer zur Verabschiedung der Walfänger diente. Oder doch die Verabschiedung des Winters?

Auch heute noch wird diese Tradition aufrecht erhalten. In St. Peter-Ording findet das Biikebrennen jährlich an der Erlebnis-Promenade im Ortsteil Bad statt. Live-Musik, warme Getränke und Snacks sorgen dort immer wieder für einen geselligen Abend…“

Konzert am 2. Weihnachtstag bei „Feuer & Flamme“

feuer-flamme-in-scharbeutz-1509480944Am 26.12. könnt ihr uns live bei der Veranstaltung „Feuer & Flamme“ in Scharbeutz erleben! Wir spielen unser Programm zweimal in der Zeit von 17 – 19 Uhr, und von 19 – 21 Uhr. Der Eintritt ist frei! Es ist eine größere jährliche stattfindende Veranstaltung, bei der es nicht nur um Musik geht. Anbei ein Auszug aus der Veranstaltungsbeschreibung. Das Programm findet ihr hier.

„…Viele Flammen gibt es vom 26.12.2017 bis zum 01.01.2018 im Kurpark in Scharbeutz zu entdecken. An sieben Tagen feiern wir die Zeit zwischen den Jahren, das Ende des Jahres und den Beginn des neuen Jahres mit allerlei flammigen Angeboten. Täglich ab 12 Uhr bis zum späten Abend, und an Silvester bis in die späte Nacht, begrüßen brennende Feuer, flammende Illuminationen an weißen Pagodenzelten, feurige Suppen, flammbierte Getränke oder heiße Musik die Gäste. Livemusik, Feuershows, Lagerfeuer, Silvesterparty – sind die Eckpfeiler rund um das Motto Feuer & Flamme. In einem großen Kuppelzelt, Pagodenzelten & Hütten mit ausgesuchten Speisenangeboten und leckeren (Heiß)getränken werden dir viele Höhepunkte geboten…“

Volles Haus – klasse Konzert im C.ulturgut!

Wir waren wirklich überwältigt vom gestrigen Abend, und möchten uns auf diesem Wege bei allen bedanken, die sich auf den Weg gemacht haben, um uns zu sehen!!! Ein Mittwochabend, und so verdammt viele Leute auf unserem Konzert, das war der Hammer! Vielen Dank auch an das C.ulturgut, ihr seid ein tolles Team, wir haben uns sehr sehr wohl gefühlt bei euch! Noch vor einer Woche waren wir damit konfrontiert, unser Konzert eventuell absagen zu müssen, da unser Schlagzeuger Lars krankheitsbedingt ausgefallen war. Als dann noch Jan auf matschigem Untergrund mit dem Fahrrad gestürzt war, sich eine Rippenfraktur zuzog, und damit nicht singen, geschweige denn Gitarre spielen konnte, hätten wir eigentlich auch keine andere Wahl gehabt! Aber Dank guter Schmerztabletten und einer Vertretung für Lars (Boris Ehlers), kamen wir dann doch noch zu einem klasse Konzert in einem sehr schönen Ambiente bei hervorragender Stimmung!

Neues Lied live aus der Blauen Maus!

Im Rahmen der „Amrum KulTour“ spielten wir an einem Tag sieben Konzerte auf der Nordseeinsel Amrum. Gegen Mitternacht landeten wir in der Kultkneipe „Blaue Maus“, wo uns Christoph Blumbach mit der Kamera begleitete.

Das Lied ist im Original von dem australischen Musiker Robert Forster, den deutschen Text hat Jan geschrieben. Abonniert gern unseren YouTube Kanal, so werdet ihr immer automatisch informiert, sobald wir neue Lieder veröffentlichen!

Wir sehen uns am 8.11. im C.ulturgut!

Konzertplanung für 2018

Vorweg erst mal ein großes Dankeschön an die vielen Menschen, die in den letzten Jahren immer wieder zu unseren Konzerten gekommen sind, und es auch weiterhin tun! Wir bemerken: es werden irgendwie immer mehr, und auch die Artikel, die nach unseren Auftritten in den Zeitungen stehen, sind alle durchweg positiv, so auch die letzten Kritiken nach unserem Konzertmarathon auf der Nordseeinsel Amrum. Vielen Dank hierfür ebenfalls an die Presse!

Wenn man als Musiker auf die Einnahmen seiner Band angewiesen ist, fragt man sich natürlich zwangsläufig oft, ob man den richtigen Weg geht, und ob das Risiko nicht viel zu hoch ist, wenn man mit der ganzen Band quer durchs Land zieht. Doch aufgrund der vielen positiven Bemerkungen zu unserer Musik, der zahlreichen hochwertigen Angebote überwiegend aus den Küstenregionen, sowie diverser Anfragen von Fans, die möchten, dass wir Konzerte in ihrer Nähe geben, haben wir nun beschlossen unser bisheriges Konzertgebiet, was überwiegend nur in Schleswig-Holstein lag, auf ganz Norddeutschland zu erweitern.

Friedrich Jr. machen also ab jetzt in ganz Norddeutschland Konzerte!

Wir freuen uns über euer Vertrauen und den Glauben an unsere Musik!!! Die Konzertplanung für 2018 ist in vollem Gange. Ihr habt Anregungen, Fragen oder Anfragen? Schreibt uns gern, oder ruft an! Wir melden wir uns umgehend.

– Bis bald, FRIEDRICH JR. 

Odinfischer L.A. – neuer Termin!!!


Yippie! Nachdem wir den 8.09. wegen der schlechten Wetterprognose absagen mussten, steht nun endlich ein neuer Termin!
Am Samstag, den 30.09. um 18:30 Uhr werden wir erneut einen Versuch wagen. Wir hoffen auf bestes Wetter!!! Der Eintritt ist wie immer frei, der Hut geht rum!

Wir freuen uns auf euch!

Padenstedter Musiksommer 2017

Friedrich Jr. - Musiksommer Padenstedt 2017 (11)„…DIESER ABEND ERFORDERTE INTENSIVES ZUHÖREN – WELCH EIN GRANDIOSER ABSCHLUSS!
Das 4. und somit auch letzte Konzert in der Reihe „Padenstedter Musiksommer“ war an Intensität kaum noch zu toppen.
Friedrich Jr. aus Flensburg begannen ihr Konzert mit einem Lied von Element Of Crime – „An Land“ vom 1994 erschienenen Album „An einem Sonntag im April“, was für ein grandioser Start! Viele Songs aus eigener Feder standen einigen Cover gegenüber. Unüberhörbar die Nähe zu „Element Of Crime“. Chanson, Pop, oft ein wenig melancholisch, ein Walzer, Hans Albers läßt grüßen und dann wieder Chanson, weit ab jeglichen Mainstreams erobern die vier Nordlichter jeden Gehörgang, der bereit ist, sich auf das Vorgetragene einzulassen. Allen Songs steht als melodieführendes Instrument ein weiches, warmes und intensives Akkordion voran. Die restliche Instrumentierung ist sparsam, ja fast spartanisch und trotzdem an Intensität kaum zu überbieten. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich, man könnte glauben, dass auf zu viel gespielte Noten die Todesstrafe steht. Ganz verdammt großes Ohrenkino und ein würdiger Abschluss für diese Minikonzertserie. 105 Minuten dauerte das wunderbare Konzert.

Friedrich Jr. - Musiksommer Padenstedt 2017 (4)

Sie hätten auch gerne noch ein Stündchen dranhängen können. Ich als Element Of Crime-Fan, habe alle CD`s von dieser grandiosen Band, hätte nichts dagegen gehabt. Mit Friedrich Jr. betritt nach meinem Kenntnisstand nun eine zweite Band in diesem Genre die Bühnen. Sie reichen schon nach so kurzer Zeit ihres Bestehens ganz verdammt dicht an „Element Of Crime“ heran. Da muß ich einfach ´mal den berühmten Hut ziehen. Danke für den großartigen Abend…“

Friedrich Jr. - Jan Hamann - Musiksommer Padenstedt 2017 - 1

Großen Dank an Thomas Fuchs für das positive Feedback, an Jens Sauerbrey für die Fotos, sowie an alle, die dort waren. Ihr seid cool in Padenstedt! Weitere Fotos des Abends findet ihr in der Galerie.